Unsere Geschichte...

Der Verein Schweizerische Pistolenschiessschule (SPS) wurde 2004 als Verein gegründet. Der Grund dafür lag damals bei der Aufhebung der Schiessschule unter dem SRPV durch den SSV. Wir verfügen über einfache Strukturen innerhalb unseres Vorstands und gehören alle einem schweizerischen Schiessverein an. Allesamt sind selbst erfahrene Schützinnen und Schützen.

Unser Ziel...

Die SPS will mit ihren erfahrenen Instruktoren allen Schützinnen und Schützen zu einer guten und nach-haltigen Grundlage sowie sicheren und erfolgreichen Schiessfertigkeit ver-helfen.

Die SPS besucht auch Pistolen-schiessvereine an ihren Standorten und vermittelt den Wünschen der Vereine entsprechende Kurse in halben oder ganzen Ausbildungs-tagen. Solche Kurse dienen oft als Standortbestimmung vor dem Start zur Outdoor- oder Indoor-Saison.

Zweck unseres Vereins

Die Schweizerische Pistolenschiess-schule (SPS) bezweckt die Aus- und Weiterbildung von Pistolenschützinnen und Pistolenschützen und leistet einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit im Umgang mit Waffen.

Dazu bieten wir entsprechende und massgeschneiderte Schiesskurse an. Die SPS fördert den Breitensport, die Zusammengehörigkeit und Einigkeit der Pistolenschützinnen und Pistolen-schützen in der Schweiz. Unser Verein zählt ca. 170 Mitglieder.